Autorenname: Tobias

24 Stundenübung

Über einen Zeitraum von fast 24 Stunden, übten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Niederwalgern verschiedene Einsatzszenarien. Eingeklemmte, abgestürzte Personen galt es zu retten, eine vermisste Person musste gesucht werden, ausgelaufene Betriebsstoffe mussten aufgenommen werden und eine Brandbekämpfung musste durchgeführt werden. Am Abend des Samstags wurde gemeinsam am Gerätehaus gegrillt und zu Abend gegessen. Übernachtet wurde während …

24 Stundenübung Weiterlesen »

Osterübung 2016 – Werkstatt in Vollbrand

Werkstatt in Vollbrand lautete heute das Übungsszenario für die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam übten sie an der ehemaligen Tankstelle in Niederwalgern. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr waren während der Übung auf die Trupps aufgeteilt. Jeder Trupp bestand aus zwei Mitglieder der Einsatzabteilung und drei Jugendfeuerwehrmitgliedern. Des weiteren wurden auch Melder, Maschinist und der Gruppenführer …

Osterübung 2016 – Werkstatt in Vollbrand Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren der Gemdeine Weimar

Heute hielten die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weimar/ Lahn ihre Jahreshauptversammlung ab. Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung in der Bowlingbahn Magic Bowl statt. Zuerst wurde der offiziellen Teil durchgeführt. Die Gemeindejugendwartin verlas ihren Jahresbericht und ein neuer stellvertretender Gemeindejugendwart wurde gewählt. Im Anschluss folgten die Grußworte des Bürgermeisters Peter Eidam. Nach dem offiziellen Teil wurden zwei …

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren der Gemdeine Weimar Weiterlesen »

Eine einzigartige Idee, eine super Unterstützung

Unsere Jugendfeuerwehr wird durch eine klasse Idee unterstütz. Der große Aufwand der Aktion zeigt allen große Annerkennung für ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr. Für diese klasse Idee bedanken wir uns Herzlich bei der Firma Janne & Mia. Weitere Info´s gibt es hier:

Nebel im Jugendfeuerwehrzelt

Der heutige Unterricht begann mit einem Besuch des Dachbodens. Schnell wurde das Jugendfeuerwehrzelt ausfindig gemacht und mit allen zugehörigen Teilen auf die Wiese neben dem Gerätehaus gebracht. Alle Stangen und Verbindungsstücke wurden ausgelegt. Niemand hatte das Zelt zuvor aufgebaut gesehen. Eine Anleitung gab es ebenfalls nicht. Das Rätseln begann. Welches Teil gehört an welchen Platz? Nach …

Nebel im Jugendfeuerwehrzelt Weiterlesen »

Kinder- und Jugendtag

Heute war um und auf dem Spielplatz in Niederwalgern viel los. Zahlreiche Familien waren zum Kinder und Jugendtag gekommen. Die Jugendfeuerwehr Niederwalgern präsentierte sich im Rahmen dieses Festes mit einem Stand und einer Schauübung. Am Stand der Jugendfeuerwehr durfte jeder den Umgang mit Feuerlöschern üben. Nachmittags fand eine Schauübung statt. Eine Staffel und eine Gruppe …

Kinder- und Jugendtag Weiterlesen »

Übung offenes Gewässer

Heute übte die Gruppe 1 die Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer. Aufgabe war es, die Saugleitung gemeinsam zu kuppeln, zu Wasser zu bringen und anschließend eine Wasserversorgung bis zum Verteiler aufzubauen. Der Verteiler wurde auf die andere Seite des Baches gesetzt, wo anshließend auch der Löschangriff aufgebaut wurde. Die Übung diente zur Vorbereitung auf die Schauübung am …

Übung offenes Gewässer Weiterlesen »

Frühjahrsputz

Am heutigen Tag sammelten die Jugendfeuerwehren der Gemeinde den Müll, den Andere achtlos in die Natur entsorgt hatten. Viele Müllsäcke wurden gefüllt, aber auch größere Gegenstände wie ein verrostetes Ölfass, ein Ski, eine Haushaltsleiter und ein Sessel wurden eingesammelt. Sie leisteten damit einen wichtigen Beitrag, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft sauber bleibt. Nach dem Sammeln …

Frühjahrsputz Weiterlesen »

Wettkampf – Spiele

Heute Abend wurde die Zeit der Jugendfeuerwehr mit einem Wettkampf gestaltet. Ausgetragen wurde der Wettkampf zwischen beiden Gruppen der Niederwälger Jugendfeuerwehr. Die Wettkampfdisziplinen bestanden dabei aus verschiedenen Themen des Jugendfeuerwehrunterrichts. Zusammenstecken der Steckleiter, kuppeln einer Saugleitung, setzen eines Standrohres, sowie binden verschiedener Knoten gehört zu den Disziplinen. Auch eine Geschicklichkeitsübung bei der mit Handschuhen ein …

Wettkampf – Spiele Weiterlesen »