Autorenname: Tobias

Sankt Martin Umzug

Heute fand in Niederwalgern der alljährliche Sankt Martins Umzug statt. Der Kindergarten wurde von zahlreichen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr begleitet. Für die Sicherheit während des Umzuges sorgten Mitglieder der Einsatzabteilung. Der Umzug begann am Kindergarten. Weiter ging es zum oberen Parkplatz der Gesamtschule Niederwalgern, an dem eine Pause eingelegt wurde. Bevor es weiter ging, sangen dort […]

Sankt Martin Umzug Weiterlesen »

Tag der Weimarer Jugendfeuerwehr

An diesem Sonntag fand der Tag der Weimarer Jugendfeuerwehr statt.  Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weimar präsentierten sich an diesem Tag und warben neue Mitglieder an. Auch unser Ortsteil präsentierte sich an diesem Tag und bat Attraktionen zum mitmachen an. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder und Jugendlichen in die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr reinschnuppern. Zu den

Tag der Weimarer Jugendfeuerwehr Weiterlesen »

Tag am Seepark in Niederweimar

Am gestrigen Nachmittag besuchten die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weimar gemeinsam den Seepark in Niederweimar. Der Seepark hatte die Jugendfeuerwehren zum Wasserski fahren eingeladen. Bevor es losgehen konnte mussten sich alle passende Schwimmwesten in ihrer Größe ausleihen. Kurz danach ging es auf die Übungsbahn. Viele der ersten Versuche scheiterten, trotzdem hatten alle großen Spaß dabei. Gegen

Tag am Seepark in Niederweimar Weiterlesen »

Unterricht – 4 teilige Steckleiter

Am heutigen Abend beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr mit der 4 teiligen Steckleiter. Zuerst wurde die theoretische Handhabung nach Feuerwehrdienstvorschrift 10 besprochen. Im Anschluss darauf wurde die Handhabung mit 2 Teilen geübt. Anfänglich hatten die Jugendlichen Schwierigkeiten die Leiterteile ineinander zu Stecken. Doch bereits nach wenigen malen üben saßen die Handgriffe und das ineinander Stecken der Leiterteile ging kinderleicht. Zum

Unterricht – 4 teilige Steckleiter Weiterlesen »

2. 24 Stundenübung

Am gestrigen Samstag fand die 2. 24 Stundenübung statt. Diese war für die 2. Gruppe unserer Jugendfeuerwehr. Auch sie mussten sich zahlreichen Übungsszenarien stellen. Eingeklemmte und abgestürzte Personen galt es zu retten. Die Umwelt galt es vor Schäden durch ausgelaufenes Öl zu bewahren und eine Brandbekämpfung musste durchgeführt werden. Alle waren voller Spaß bei der Sache. In den

2. 24 Stundenübung Weiterlesen »

Gemeindepokal 2016

Drei Mannschaften unserer Jugendfeuerwehr nahmen diesen Samstag am Wettkampf um den Gemeindepokal teil. Zwei in Form einer Staffel und eine in Form einer Gruppe. Die Wasserentnahme stelle für den A-Teil war in diesem Jahr das offene Gewässer. Nach dem Wettkampf erfolgte die Verleihung der Jugendflamme der Stufe zwei, die fünf unserer Jugendliche erfolgreich abgelegt hatten. Wir gratulieren

Gemeindepokal 2016 Weiterlesen »

24 Stundenübung

Über einen Zeitraum von fast 24 Stunden, übten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Niederwalgern verschiedene Einsatzszenarien. Eingeklemmte, abgestürzte Personen galt es zu retten, eine vermisste Person musste gesucht werden, ausgelaufene Betriebsstoffe mussten aufgenommen werden und eine Brandbekämpfung musste durchgeführt werden. Am Abend des Samstags wurde gemeinsam am Gerätehaus gegrillt und zu Abend gegessen. Übernachtet wurde während

24 Stundenübung Weiterlesen »

Osterübung 2016 – Werkstatt in Vollbrand

Werkstatt in Vollbrand lautete heute das Übungsszenario für die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam übten sie an der ehemaligen Tankstelle in Niederwalgern. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr waren während der Übung auf die Trupps aufgeteilt. Jeder Trupp bestand aus zwei Mitglieder der Einsatzabteilung und drei Jugendfeuerwehrmitgliedern. Des weiteren wurden auch Melder, Maschinist und der Gruppenführer

Osterübung 2016 – Werkstatt in Vollbrand Weiterlesen »