24 Stundenübung 2019

Ein spannendes Wochenende hatte die Jugendfeuerwehr bei der ersten 24 Stundenübung für dieses Jahr. Eingeladen zu der Übung waren ebenfalls die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Niederweimar. Die Szenarien waren spannend und anspruchsvoll gestaltet. Eine gebrochene Gasleitung, ein Hubschrauberabsturz, ein Wespennest, ein Brandausbruch durch selbstgebaute Feuerwerkskörper, ein nichtangemeldetes Feuer und eine Personensuche gehörten zu den geübten Szenarien.

24 Stundenübung 2019 Weiterlesen »

Osterübung 2019

Bereits um 14 Uhr trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr zum Sammeln der Eier für das Eierbacken am Abend. Gesammelt wurden Eier,Speck, Spenden und Süßigkeiten.Das Sammeln erstreckte sich bis 17:45 Uhr. Direkt im Anschluss ging es zur Osterübung mit der Einsatzabteilung. Eine Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer wurde geübt, auf die anschließend eine Brandbekämpfung folgte.

Osterübung 2019 Weiterlesen »

Frühjahrsputz 2019

Heute sammelte die Jugendfeuerwehr Niederwalgern achtlos weggeworfenen Müll aus der Umwelt. Bei der Aktion wurden wieder viele kleine und große Müllstücke gesammelt. Nach dem Sammeln wurde der Müll nach Argenstein zum Bauhof gefahren, wo dieser abgeladen wurde. Auf das Abladen folgte eine gemeinsame Stärkung.

Frühjahrsputz 2019 Weiterlesen »

Spende für die Jugendfeuerwehr

Melanie Krins übergab der Jugendfeuerwehr Niederwalgern heute die Spenden, die sie mit dem Verkauf aus wiederverwerteten Feuerwehrmaterialien erzielt hatte. Aus alten und defekten Schläuchen, Feuerwehrhosen -und Jacken nähte sie in mühevoller Handarbeit Taschen, Handy-hüllen, Stifthalter und vieles mehr. Anschließend verkaufte sie diese auf vielen Märkten. Der Erlös geht als Spende an die Jugendfeuerwehr. Die Spenden

Spende für die Jugendfeuerwehr Weiterlesen »

Jugendflamme Stufe 1

An unserem Standort fand heute die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Neben Niederwalgern, nahmen auch Allna, Argenstein und Niederweimar an der Abnahme teil. Abgenommen wurde die Jugendflamme in verschiedenen Stationen. Die Stationen bestanden aus den Themen Notruf, Knoten und Stiche, sowie feuerwehrtechnisches Wissen. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zur

Jugendflamme Stufe 1 Weiterlesen »

Schlittschuhbahn

Wie auch letztes Jahr schon wurde die Jugendfeuerwehr Niederwalgern gefragt, ob sie den Funpark in eine Schlittschuhfläche verwandeln kann. Die Jugendlichen pumpten mit der Tauchpumpe Wasser aus dem naheligenden Walgerbach auf die Fläche. So können auch dieses Jahr wieder alle Bürger auf dieser Fläche Schlittschuh fahren. Leider gibt es immer wieder Personen, die die Eisfläche

Schlittschuhbahn Weiterlesen »

Weihnachtsbäume sammeln

Um 9.45 Uhr trafen sich bereits die ersten Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Niederwalgern, um sich auf das alljährliche Einsammeln der Weihnachtsbäume vorzubereiten. Gegen 10:10 Uhr starteten dann die Kleingruppen zum Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume. Das Sammeln dauerte bis 13 Uhr an. Anschließend trafen sich alle Gruppen wieder am Gerätehaus, um gemeinsam zu grillen.

Weihnachtsbäume sammeln Weiterlesen »

Laternenfest

Die Feuerwehr Niederwalgern begleitete heute den Umzug des Kindergarten Niederwalgern. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr begleiteten den Zug mit Fackeln, während die Mitglieder der Einsatzabteilung für die Absicherung des Zuges sorgten. Nach dem Umzug grillten alle gemeinsam auf dem Gelände des Kindergartens.

Laternenfest Weiterlesen »