Weihnachtsbäume sammeln 2020

Heute war es wieder so weit, die ausgedienten Weihnachtsbäume wurden von den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr eingesammelt. Bevor das Sammeln beginnen konnte, wurden drei Gruppen eingeteilt. Die ausgedienten Weihnachtsbäume wurden eingesammelt und auf den Festplatz gebracht, wo sie nun auf das Osterfeuer warten. Nach dem Sammeln trafen sich die alle wieder am Gerätehaus, […]

Weihnachtsbäume sammeln 2020 Weiterlesen »

Weihnachtsfeier 2019

Die diesjährige Weihnachtsfeier begann um 18:00 in Gerätehaus. Die Tagesordnung Beinhaltete folgende Punke: Jahresbericht des Jugendwartes Grußworte Wehrführung Wahl eines Gruppensprechers & Stellvertreters Wahl des stellvertretenden Jugendwartes Jahresfilm / Bilder Gemeinsames Essen Zu Beginn stellte der Jugendwart Tobias Hach den Jahresbericht von 2019 vor. Nach den Grußworten von der Wehrführung, wählten die Jugendlichen einen Gruppensprecher

Weihnachtsfeier 2019 Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2019

An diesem Wochenende stand der Weihnachtsmarkt in Niederwalgern an. Bei diesem Event präsentierte sich die Jugendfeuerwehr Niederwalgern. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Schokoladenfrüchte, gravierte Tassen und Lose für die Tombola. Die Einnahmen und Spenden nutzt die Jugendfeuerwehr um neue Allwetterkleidung und Ausbildungsgegenstände zu kaufen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns unterstützt haben!

Weihnachtsmarkt 2019 Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr Quizshow

Eine eher außergewöhnliche Veranstaltung erwartete die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Niederwalgern und Niederweimar am vergangenen Samstag im Gerätehaus in Niederwalgern. Eine Quizshow war angesagt. Angelehnt war die Quizshow an das Format „Wer wird Millionär“. Mit großem technischem Aufwand wie Scheinwerfern, Lautsprechern und Informationstechnik wurde die Quizshow realisiert. Dafür durfte ein Quizsystem nicht fehlen, dieses wurde extra

Jugendfeuerwehr Quizshow Weiterlesen »

Laternenfest 2019

Heute begleitete die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Niederwalgern den alljährlichen Laternenumzug des Kindergartens. Zu Beginn sammelten sich alle auf dem unteren Sportplatz der Gesamtschule Niederwalgern. Dort stimmte der Pfarrer gemeinsam mit den Kindern ein paar Lieder an. Nach dem Singen ging es in Richtung Festplatz. Auf dem Festplatz war ein Zelt aufgebaut, in dem Stockbrot,

Laternenfest 2019 Weiterlesen »

Abnahme Leistungspange 2019

Am heutigen Tag fand in Wetter die Abnahme der Leistungsspange statt. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Disziplinen: Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung. Die Gemeinde Weimar nahm mit 15 Jugendlichen teil. Alle haben die Leistungsspange erhalten. Aus Niederwalgern haben drei Jugendliche teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer

Abnahme Leistungspange 2019 Weiterlesen »

Teambuilding: Staudammbauen

An diesem Mittwoch haben wir gemeinsam einen Staudamm in dem am Gerätehaus anliegenden Bach gebaut. Dadurch lernten die Jugendlichen gemeinsam Probleme zu lösen und als Team zusammen zu arbeiten. Die Materialien waren vorgegeben, aber die Jugendlichen mussten sich selbst einen Entwurf überlegen. Das gesammelte Wissen kann später in der Einsatzabteilung nützlich werden, wenn zum Beispiel

Teambuilding: Staudammbauen Weiterlesen »

Gaudiwettkampf 2019

Heute fand der Gaudiwettkampf der diesjährigen Bratpartie statt. Ausgerichtet wurde der Gaudiwettkampf von der Jugendfeuerwehr. Die Jugendlichen betreuten die verschiedenen Stationen. An fünf Stationen mussten die Teams ihr Können unter Beweis stellen. Die erste Station hieß der Küchenprofi. Bei dieser Station mussten sich die Mitglieder einen Lappe mit Bratpfannen zuspielen. An Station zwei galt es

Gaudiwettkampf 2019 Weiterlesen »

Gemeindepokal 2019

In diesem Jahr nahmen wir mit zwei Staffeln am Gemeindepokalwettkampf in Roth teil. Unsere Staffeln erzielten bei dem Wettkampf den vierten und den sechsten Platz. Im Anschluss auf den Gemeindepokalwettkampf folgte die Jahreshauptversammlung, bei der die Jugendflamme Stufe 1 verliehen wurde. Von unseren Jugendlichen bekamen die Jugendflamme Stufe 1 verliehen: Tim Seidel, Klara Herrmann und

Gemeindepokal 2019 Weiterlesen »

2. 24 Stundenübung 2019

Zahlreiche Szenarien übten die Jugendlichen auch an diesem Wochenende bei der zweite 24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Niederwalgern. Teilgenommen an dieser Übung haben die Gruppe 2 und die Jugendfeuerwehr Niederweimar. Während der Übung waren die Jugendlichen in zwei Staffeln eingeteilt. Nach den Übungen wurde gemeinsam bei Sonnenaufgang im Feld in Richtung Oberweimar gefrühstückt.

2. 24 Stundenübung 2019 Weiterlesen »